Geschichte:
Sa, 11.11., 20 Uhr in der Lutherkirche Südstadt, 50677 Köln
Kölner Sinte laden ein:
Zigeunerball 2017
mit Rumba Gitana, Gypsy Soul, DJ Jan Ü. + Jecken Gäste.
Die Kölschen Sinte lieben den Karneval und feiern ihn seit jeher leidenschaftlich. Zeit für einen großen Zigeunerball mit kölscher und internationaler Musik, lecker Essen und Trinken, Tanzen und Singen zur feierlichen Sessions-Eröffnung in der Südstadt.
Mit Rumba Gitana konnten wir eine großartige, spanische Band gewinnen, die neben urigem Flamenco auch ein mitreisssendes Party-Repertoire à la Gypsy Kings drauf hat. Markus Reinhardt, Rudi Rumstajn & Co werden für diesen Abend einige Überraschungen präsentieren! Der Maro Drom e.V. freut sich bei seinem ersten Kölner Zigeunerball auf jecke Maskeraden aller Art, insbesondere Zigeunerkostüme sind ausdrücklich erwünscht, die schönsten und verrücktesten Kostüme werden prämiert! Es besteht aber kein Kostümzwang. Kommt in bester Feierlaune! – Gern weitersagen und liken: www.facebook.com/events/142198693058379 VVK 12 Euro (KölnTicket + www.suedstadt-leben-koeln.
Sa, 10.06., 20 Uhr in der Lutherkirche Südstadt, 50677 Köln
francofolie tzigane – yalla special mit
Marion & Sobo Group Manouche, Guido Reinhardt + DJs david b. & jan ü.
Partykonzert mit Live-Musik, Musette, Swing Manouches etc. + DJs + Quiches!
MARION & SOBO Group Manouche lässt euch durch Raum und Zeit schwingen! Mit Gypsy Swing, Jazz, Balkan, französischen und internationalen Texten, feinen Impros etcetera! – Besetzung: Marion Lenfant-Preus: Gesang • Alexander Sobocinski: Gitarre • Frank Brempel: Geige • Lars Petzold-Turcanu: Gitarre • Torben Schug: Kontrabass • Guido Reinhardt wird uns zudem mit Musette-Klängen begrüßen. Der großartiger Akkordeonist gehört der berühmten Zigeunermusiker-Familie Reinhardt an, Großneffe von Django und Cousin von Markus. DJ David B. & Jan Ü. sorgen neben der Live-Musik für beste francophone Partystimmung, mit sehr weltoffener Tanzmusik und einem deutlichen Schwerpunkt auf tziganen Klängen. Tickets: 15,- euro (erm. 10,-) VVK 12,- www.suedstadt-leben-koeln.
[/row_column]
[/table_row]
11.-16.06. 14-20 Uhr (So. ab 11 Uhr) am Kennedy-Ufer (Nähe Messeturm),
Maro Drom e.V., Kölner Sinti und Freunde:
Kultur+Info-Woche am historischen Zigeunerwagen
Vom 10. – 16.06. lädt der Maro Drom e.V. zur Kultur-und Infowoche ein. Am Kennedyufer unweit des Festivalgeländes wird ein historischer Zigeunerwagen und ein Infostand über die Zigeunerkultur informieren, u.a. durch eine Foto-Ausstellung zur Geschichte der Kölner Zigeuner. Neben Infos und Gesprächspartnern aus verschiedenen Sinti-und-Roma-Gruppen wird es kleine Konzerte, Lesungen und Filmvorführungen im und vor dem historischen Wohnwagen geben. Spontane und geplante, hier die geplanten:
So 11.06., Zigeunerwagen am Kennedy-Ufer, 50679 Köln Deutz
Maro Drom e.V. – Programm:
11 Uhr: Einweihung des historischen Zigeunerwagens
mit Ausstellung, Filmen, Info-Stand und Begegnungs-Café
12 Uhr: »Maro Drom – Unser Weg« (1992) WDR-Dokumentarfilmreihe von Monika Siegfried-Hagenow und Peter Sommer über die kölsche Zigeunerfamilie Reinhardt (auf Fernseher im Wagen)
15 Uhr: Gedenkfeier der Kölner Sinti-Gemeinschaft am »Mahnmal für die Opfer des Messelagers Deutz«, mit den Holocaust-Überlebenden Philomena Frantz und Sekelo Steinberger sowie Markus Reinhardt und anderen Angehörigen. Mit einem Grußwort von Dr. Werner Jung, Direktor des NS Dokumentationszentrums der Stadt Köln.
Im Anschluss Zeit für persönliche Gespräche und musikalische Beiträge von regionalen Sintimusikern, wie Janko Wiegand, Maurice Peters, Rudi Rumstajn sowie Nachwuchstalenten.
18 Uhr: »Antiziganismus« (2014) Dokumentarfilm von Andreas von Hören: Selbstbeschreibungen von Sinti und Roma verschiedener Generationen.
20 Uhr, im Weißen Holunder, Gladbacherstr. 48, 50672 Köln
Singender Holunder, Mitsingkonzert
Lambertz & Saam : »Zigeuner, Romantik & Co«
Die umtriebigen Volxmusikanten aus Franken, u.a. Erfinder des Antistadl (u.a. bekannt aus dem Film »Sound of Heimat), widmen ihr Mitsinggastspiel dem Rheinischen Zigeunerfestival. Im Weißen Holunder ist auch das Zigeunerfestival gegründet worden..
Mo 12.06., Zigeunerwagen am Kennedy-Ufer, 50679 Köln Deutz
Roma-Tag – Programm:
14 Uhr: Begegnungs-Cafe mit Ausstellung, Filmen, Info-Stand im und am Historischen Wagen
15 Uhr: »Latcho Drom« (1993) Film von Tony Gatlif, übr die Reise der Zigeuner von Indien nach Europa
18 Uhr: Baro Drom, der Jugendliteraturclub von Terno Drom zeigt eine »Poetische Tanzreise von Indien nach Europa«, mit Ruzdija Sejdovic und Mirjan Cuni + -Jugendtanzprojekt
Musik mit Enis Ibraimovski und Rudi Rumstajn
Di 13.06., Zigeunerwagen am Kennedy-Ufer, 50679 Köln Deutz
Sinti Allianz – Programm:
14 Uhr: Begegnungs-Cafe mit Ausstellung, Filmen, Info-Stand im und am Historischen Wagen:
15 Uhr: »Fremd im eigenem Land – Sinti in Deutschland« (2014) von Ulla Lachauer, mit Petra Rosenberg, Bojo und Rigoletto Mettbach, Orchidea und Ricardo Laubinger, Schmitto Kling und Helene Meerstein; Musik: Markus Reinhardt.
16.30 Uhr: »Komm Zigan – deutsche Zigeuner heute« (1974) Film von Christiane Schäfers über die Roggendorfer Sinti, Familie Reinhardt & Co.
18 Uhr: Erzähl-Café der Sinti-Allianz, Musik mit Rigo Winterstein & Söhnen
Mi 14.06., Zigeunerwagen am Kennedy-Ufer, 50679 Köln Deutz
Literatur + Musik – Programm:
14 Uhr: Begegnungs-Cafe mit Ausstellung, Filmen, Info-Stand im und am Historischen Wagen
15.00 »Schwarze Katze, weißer Kater« (1998) Spielfilm von Emir Kusturica mit Filmmusik von Jovan Nikolic
18 Uhr: Literarisches Intermezzo mit Ruzdija Sejdivic, Roma Schriftsteller, Lesung und Erzählen
Jovan Nikolic, Roma Schriftsteller, Lesung und Gesang
Im Anschluss Markus Reinhardt und Rudi Rumstjan mit Musikern und jungen Talenten aus dem Gypsy Soul-Projekten

3. Rheinisches Zigeunerfestival
Open-Air-Festival – Live on Stage:
Rosenberg Trio – Gypsy Swing Stars, Niederlande / Frankreich
Dhoad Gypsies of Rajasthan – Traditionelle Musik und Tanz, Indien
Jankovic Band – Balkan Folk + Pop, Serbien / Köln
Markus Reinhardt Ensemble & Gäste – »Klezmer, Klassik, Swing«-Special
Rumba Gitana – Flamenco und Rumba, Andalusien / NRW
Enis Band – Roma Folk aus Mazedonien / NRW
Balkan Brass Band Deutschland – Roma Hochzeits-Orchester, NRW
Gypsy Soul – Reinhardt & Rumstajn stellen Talente aus Flüchtlings- und Jugendprojekten vor
Dazu Kinder- und Jugend-Gruppen, sowie Info- und Gastro-Stände.
Do 15.06., 14 – 21 Uhr Zigeunerwagen am Kennedy-Ufer oder an der LVR-Wiese
14 Uhr: Begegnungs-Cafe mit Ausstellung, Info-Stand im Historischen Zigeunerwagen
Fr 16.06., Zigeunerwagen am Kennedy-Ufer, 50679 Köln Deutz
Zukunftsperspektiven – Programm:
14 Uhr: Begegnungs-Cafe mit Ausstellung, Filmen, Info-Ständen etc. im und am Historischen Wagen
15 Uhr: »Newo Ziro – Neue Zeit« (2012), Dokumentarfilm von Robert Krieg und Monika Nolte, mit Bawo Reinhardt, Sascha Reinhardt, Lulo Reinhardt, Sibel Mercan. Im Anschluss Gespräch mit Kameramann Volker Noack u.a.
17 Uhr: Gemeinsam stark! – Diskussion über mögliche Zukunftsperspektiven mit Nina Reinhardt, Enis Ibraimovski, Rudi Rumstajn, Ruzdija Sejdovic, Angelina Reinhardt, Markus Reinhardt, …

Kölner Zigeunernacht mit
Dhoad Gypsies of Rajasthan – Traditionelle Musik, Tanz und Akrobatik aus Indien
Gypsy Soul + DJ-Party
Die Dhoad Gypsies kommen als kulturelle Botschafter ihrer nordindischen Heimat, die auch als Ursprung der heute nahezu weltumspannenden Zigeunerkultur gilt. Neben dem klassischen Instrumentarium, Sitar, Harmonium, Tabla, Dholak-Trommel und dem kunstvollen Gesang, gehören auch ein Fakir und eine Tänzerin zur Besetzung. Wer genau hinhört und schaut, kann sich vorstellen, wie diese Jahrtausende alte Festkultur dank fahrender Musiker und Gaukler die halbe Welt mit ihrer Kunst inspiriert hat. – Die Dhoad Gypsies haben uns 2014 so begeistert, dass wir uns freuen, sie erneut zu präsentieren!
Den Brückenschlag in die Kölner Sinti-Szene bietet der junge, virtuose Gypsy-Soul-Gitarrist Maurice Peters mit seinem Trio. Abgerundet wird der Abend durch Gypsy-Grooves von DJ Jan Ü.!
[/table_body]
[/table]
[/column]
[/row]