Der Maro Drom, Kölner Sinte & Freunde e.V. wurde 2015 von Angehörigen der größten Kölner Sinte-Gemeinschaft gegründet.
»Maro Drom« bedeutet »Unser Weg«, in diesem Sinne verfolgen wir folgende Schwerpunkte:
• Bewahrung von Kultur, Sprache und Geschichte der deutschen Zigeuner.
• Jugendarbeit: Musik- und Tanzkurse, Hilfe bei Schule und Ausbildung.
• Förderung der direkten Begegnung von Zigeunern und Nichtzigeunern
• Imagepflege: Darstellung des wichtigen Beitrags der Zigeunerkultur.
• Projekte mit sozial Benachteiligten jedweder Herkunft.
Der Anstoß zur Gründung des Maro Drom e.V. ging von Markus Reinhardt aus, der mit seinem Ensemble seit Jahrzehnten Erfahrung als Kulturbotschafter der deutschen Sinte gesammelt hat. Dabei zeigte sich, wie wichtig die direkte Begegnung zur Überwindung von Vorurteilen ist und welche wertvolle Rolle die Musik dabei spielt.
Der Maro Drom, Kölner Sinte & Freunde e.V. wurde am 23.11.2017 mit dem Bilz-Preis für sein »Engagement für Völkerverständigung und gegen die Diskriminierung von Minderheiten« ausgzeichnet.
Hier einige Projektbeispiele an denen Mitglieder des Maro Drom e.V. maßgeblich beteiligt waren oder sind:
Rheinische Zigeunerfestivals, Konzerte, Infostände und Ausstellung • Kölner Zigeunernächte • Gypsy Soul Projekte mit Jugendlichen und Flüchtlingen • Gypsy Sessions • Zigeunerball • Historischer Zigeunerwagen als mobiles Kulturzentrum!
Kontakt: Beratung, Konzerte, Vorträge, Ausstellungen, Kooperationen:
Maro Drom e.V.
c/o Markus Reinhardt (1. Vorsitzender)
Fortuinweg 9, 50769 Kö̈ln
Tel. 0176-51776889
markus.reinhardt1958@gmail.com
facebook.com/marodromev
Spendenkonto: Sparkasse KölnBonn
DE15 3705 0198 1902 5881 18