Do. 12.12., 20 Uhr, Lutherkirche Südstadt, Einlass 19:30 Uhr
Kölner Zigeunernacht
mit dem Markus Reinhardt Ensemble & Karsten Troyke & Kol Colé
Unsere schöne Adventstradition der musikalischen Brückenschläge feiert 2019 die alte, sehr fruchtbare Verbindung von Jüdischen und Ziganen Musikkulturen. Wir freuen uns sehr, dass wir dafür Karsten Troyke, den großartigen Interpreten Jiddischer Lieder aus Berlin gewinnen konnten, sowie die wunderbare Kölner Band Kol Colé mit osteuropäischen und orientalischen Klängen!
Musikern aus der Ukraine, Syrien und Deutschland zeigen als Kol Colé wie gut der Dialog der Religionen und Kulturen klingen kann.
Der Sänger und Schauspieler Karsten Troyke sammelt vergessene Lieder und präsentiert unter anderem Jiddische Tangos und Cabaret-Songs.
Das Markus Reinhardt Ensemble, unsere Gastgeber zeigen einmal mehr, wie vielfältig und offen Zigeunermusik, insbesondere die der kölschen Sinti, sein kann.
VVK: www.lutherkirche.ticket.io + Der Andere Buchladen, Ubierring, Infos: www.lutherkirche-suedstadt.de , facebook.com/zigeunerfestival
Zigeunerwagenfest – Ehrenfeld
03. – 05.10. 2019, 50823 Köln, Neptunplatz
Täglich von 15 bis 22 Uhr: Konzerte, Filme & Gespräche,
Ausstellung, Stadtführungen, Vorträge, Speisen & Getränke
Donnerstag, 03.10., »Global Diffusion«
Musikalischer Brückenschlag nach Osteuropa am Tag der Deutschen Einheit
15-22 Uhr: Maro Drom Café, Essen, Trinken, Ausstellung, Filme & Musik …
15.30 Uhr: Feierliche Eröffnung – Maro Drom e.V. und Gäste
16.00 Uhr: Tabor & Roger Moreno Rathgeb (NL)
17.30 Uhr: Ensemble Thagar (Polen/Berlin)
18.30 Uhr: Fabijan Brass Band (NRW/Serbien) Blasmusik
19.30 Uhr: Markus Reinhardt Ensemble & Gäste
20.30 Uhr: Finale mit vielen Künstlern
Freitag, 04.10., »Sport, Tanz, Solidarität«
Kooperation mit Faustkämpfer Köln-Kalk e.V. & Co
15-22 Uhr: Maro Drom Café, Ausstellung, Vortrag, Filme & Musik …
15.00 Uhr: Tanz- + Gitarren-Workshops – Anmeldung: marodrom13@gmail.com
17.00 Uhr: Spurensuche – Stadtführung mit N. Reinhardt & K. Vajda & Zeitzeugen
17:30 Uhr: Box-Workshop mit Faustkämpfer Köln-Kalk e.V.
18:00 Uhr: Anna Debicka & Katjusha Kozubek – Präsentation Tanz-Workshop
19.00 Uhr: »Gibsy – die wahre Geschichte des Rukeli Trollmann«, Film & Diskussion
19.00 Uhr: »Zigeunerwagen-Session«
Samstag, 05.10., »Maro Drom / Unser Weg«
Kölner Zigeunergeschichten / Abschlusskonzert
15-22 Uhr: Maro Drom Café, Ausstellung, Stadtführung, Filme & Musik …
15.00 Uhr: Gitarren-Workshop – Anmeldung: marodrom13@gmail.com
16.00 Uhr: »Nur wenige kamen zurück« – Vortrag und Lesung mit Karola Fings
17.00 Uhr: »Lustig ist das Zigeunerleben – die Roggendorfer Sinti« (Film 1970)
17:00 Uhr: Danjetto Winterstein & Maniano Mettbach – Präsentation Gitarren-Workshop
17:30 Uhr: Auschwitz-Tour 2020 – Darstellung der geplanten Aktion
18.00 Uhr: Reinhardt, Rumstajn & Gäste – Talente & Stars
19.00 Uhr: Rigo Winterstein Swingtett – Gypsy Swing
20.00 Uhr: Überraschungsband
Sonntag, 06.10., (Abbautag) Treffpunkt Neptunplatz, am Zigeunerwagen
12.00 Uhr: Spurensuche – Stadtführung mit N. Reinhardt & K. Vajda & Zeitzeugen
(Änderungen möglich)
– Veranstalter: Maro Drom e.V., Südstadtleben e.V. / Zigeunerfestkomittee
– Förderer: Kulturamt der Stadt Köln, Landesmusikrat NRW, Demokratie Leben! (BMFSFJ)
– Partner: Sinti Allianz Düsseldorf e.V., Faustkämpfer Kalk e.V., Global Diffusion, Bezirkvertretung Ehrenfeld.
www.facebook.com/Zigeunerfestival facebook.com/marodromev
www.facebook.com/zigeunerwagentv www.suedstadt-leben-koeln.de www.zigeunerfestival.de
—–
Liebe FreundInnen der Zigeuner- / Roma & Sinti-Kultur,
nachdem ihr länger nichts mehr von uns gehört habt, und einige schon nach dem Termin für das nächste große »Rheinische Zigeunerfestival« gefragt haben, hier ein kleines Update:
Unser Ziel, eine regelmäßige Förderung für dieses sehr erfolgreiche Projekt zu bekommen, haben wir bisher nicht erreicht. Zwar bescheinigt man uns allenthalben, wie gut und wichtig unsere Arbeit für die Erhaltung und Weiterentwicklung der Zigeunerkultur ist und, welch großen Wert dies für die Stärkung der Communities und den Zusammenhalt der Gesellschaft darstellt, aber leider fühlt sich keine öffentliche Institution wirklich zuständig dafür. Deshalb konnten wir bisher, trotz großem Verhandlungsaufwand, nur punktuelle Förderungen bekommen. Was natürlich auch schon toll und dankenswert war und ist! Aber wirklich nachhaltig können wir mit vereinten Kräften vorankommen.
Ähnlich sieht es mit der 2018 erstmals veranstalteten Zigeunerwagentour durch Kölner Veedel aus. In diesem Jahr reicht die bisher zugesagte Förderung wahrscheinlich nur für eine Station vom 03.-06. Oktober auf dem Neptunplatz in Ehrenfeld (mit super Programm!).
Dafür sieht es für die große »Auschwitz-Tour« des Maro Drom e.V., für den Sommer 2020 gut aus. Dazu Markus Reinhardt: »Ich möchte mit Familie und Musikerfreunden auf den Spuren meiner Eltern von Auschwitz nach Köln reisen. Also die Strecke mit einem historischen Zigeunerwagen nachfahren, die meine Verwandten und andere KZ-Überlebenden nach Kriegsende zu Fuß zurückgelegt haben. Wir gehen bewusst diesen Weg, um den Opfern ihre Würde, ihren Stolz zurückzugeben und um zu zeigen, dass die Nazis unser Selbstbewusstsein und unsere Kultur nicht vernichten konnten!« – Hierfür gibt es konkrete Unterstützungsangebote von Landes- und Bundeseinrichtungen, sowie vom NS Dok, Köln.
Da wir am Fronleichnamsfeiertag aber schon eine kleine Zigeunertradtition etabliert haben, möchten wir euch herzlich zu zwei kleineren Ereignissen einladen:
Do. 20.06., 15 Uhr, Kölner Dom / 17 Uhr Mahnmal Messelager, Deutz (Nähe Messeturm am Rhein)
Kölner Zigeunerandacht
An diesem Fronleichnamstag lädt der Maro Drom e.V. alle Kölner Sinte und Freunde zu einer kleinen, familiären Aktion ein: Um 15 Uhr gibt es eine Andacht im Kölner Dom, am Marienaltar (begrenzte Kapazität).
Um 17 Uhr ist dann eine Gedenk-Kundgebung am ehemaligen Messelager in Köln-Deutz. Immer dabei, das Markus Reinhardt Ensemble. Es wird auf der Wiese vor der alten Messe voraussichtlich weder Bühne noch Gastro geben, nur ein gemütliches Treffen im Grünen bzw. das was ihr daraus macht. www.facebook.com/events/2041659599475893 www.facebook.com/marodromev
Fr. 21.06., 20 Uhr, Lutherkirche Köln Südstadt (Einl./Grill 19 Uhr)
Balkan-Roma-Nacht mit
Ani Banda
Bulgarische, türkische und Manele Musik
Enis Band & Gäste
Balkan Turbofolk, Gypsy Jazz und Roma Blues
+ Balkan Grill + Gypsy Groove DJ-Party
Das Kölner Zigeunerfestkomitee widmet seine Frühsommer-Edition der faszinierenden Welt der Balkan-Roma-Musik. Dargeboten von großartigen Musikern aus der Region! Ani Band: Anika Minkova Ilieva – Gesang, Plamen Chincirov – Akkordeon, Keyboard. Enis Band: Dejan Jovanovic – Geige, Dejan Djordjevic – Piano, Marko Jovanovic – Akkodreon, Maja Djordjevic – Gesang, Enis Ibraimovski – Drums, Gesang. Zwischendurch und nach dem Live-Konzert spielt DJ Jan Ü. Gypsy Grooves aus aller Welt.
Die Enis Band ist die Wahnsinns-Gruppe von der letzten Zigeunerwagen-Show in Ehrenfeld. Über die unser Balkan-Experte Drago spontan urteilte »Das ist die beste Roma-Band in Köln seit dem Krieg«! www.facebook.com/events/341514806417903 www.facebook.com/Zigeunerfestival
Soweit für’s erste. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr unsere Aktivitäten weiterhin unterstützt. Gemeinsam können wir einiges auf die Beine stellen!
Herzliche Grüße,
Euer Zigeunerfestkomitee & Maro Drom e.V.
maro drom e.V.
c/o Markus Reinhardt
Fortuinweg 9, 50769 Kö̈ln
markus.reinhardt1958@gmail.com
………………………
Zigeunerfestkomitee
c/o Jan Krauthäuser
Sachsenring 73a
50677 Köln 0179 7434253
www.zigeunerfestival.de/
www.facebook.com/Zigeunerfestival
Fr. 21.12.2018 : Lutherkirche, Südstadt Köln
Kölner Zigeunernacht
19 Uhr: Einlass, Snacks & Palaver
20 Uhr : Flamenco trifft Swing …
Markus Reinhardt Ensemble & Rumba Gitana & Gäste
Flamenco und Swing gehören zu den faszinierendsten, europäischen Musiktraditionen. Seit Jahrhunderten haben diese sehr unterschiedlichen Zigeunerdomänen unsere Kulturen beeinflusst, unser Leben bereichert! Wie schön, dass wir zwei hervorragende Vertreter dieser Genres in unserer Nachbarschaft haben, und dass diese kurz vor Weihnachten mit uns einen besonderen Brückenschlag feiern werden! Bei dieser Zigeunernacht liegt der Schwerpunkt auf den filigranen Tönen, aber es wird auch feurige Soul, Rumba und Czardasz-Rhythmen geben!
Eintritt: 16,- VVK / 20,- AK -VVK: www.lutherkirche.ticket.io • Der Andere Buchladen, Ubierring 42 + KölnTicket • Infos: suedstadt-leben-koeln.de • www.zigeunerfestival.de • facebook.com/zigeunerfestival • facebook.com/marodromev